Jim Hagemann Snabe

dänischer Industriemanager; Aufsichtsratsvorsitzender der Siemens AG ab 2018; Co-Vorstandssprecher der SAP AG 2010-2014, davor ab 2008 im Vorstand; zahlreiche Aufsichts- und Verwaltungsratsmandate

* 27. Oktober 1965 Egedal

Herkunft

Jim Hagemann Snabe wurde am 27. Okt. 1965 in Egedal (Dänemark) geboren. Einen Teil seiner Kindheit verbrachte er in Grönland, wo sein Vater als Hubschrauberpilot arbeitete.

Ausbildung

S. studierte ab 1984 an der Aarhus School of Business und schloss 1989 mit dem Mastergrad im Fachbereich Operations Research ab. 1989/1990 folgte dort ein Promotionsstudiengang. Später besuchte er 2003 und 2004 noch Führungsprogramme am INSEAD (Europäisches Institut für Unternehmensführung) in Fontainebleau und lernte nebenher Französisch, Deutsch, Englisch und Schwedisch.

Wirken

Karrierebeginn bei SAP

Karrierebeginn bei SAP1990 kam S. zum Software-Spezialisten SAP AG ins nordbadische Walldorf bei Heidelberg. Die SAP war 1972 von fünf vormaligen IBM-Mitarbeitern um Hasso Plattner und Dietmar Hopp gegründet worden und richtete sich auf vereinheitlichte Softwareprogramme für Konzernkunden aus. S. begann 1990 als Trainee und übernahm 1991 die Leitung der Beratungsbüros für Dänemark. Dort führte er auch das 1992 auf den Markt gebrachte neue Hauptprodukt ein, das Programm "System R/3", das über eine Client-Server-Architektur die dezentrale Verwendung an Desktop-Computern ermöglichte.

1994-1996 folgte ein Intermezzo S.s bei ...